Um Armut als eine der Ursachen von gesundheitlicher Benachteiligung zu bekämpfen, sind eine (tarif-)gerechte Entlohnung für Arbeit sowie der Abbau der Einkommensungleichheit zwischen Männern und Frauen notwendig. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist eine schnelle und eine passgenaue Vermittlung von (Langzeit-) Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt. Der Kompetenzbereich ist zudem beteiligt an dem gesundheitsökonomischen Forschungszentrum „CINCH – competent in competition and health“. DasCINCH beschäftigt sich mit Fragen zum Wettbewerb im Gesundheitswesen.
Ob Kinder, Jugendliche oder ältere Personen – in jeder Altersgruppe werden Fachkräfte benötigt, die sich um die gesundheitlichen und sozialen Belange jedes Einzelnen kümmern, der auf Unterstützung angewiesen ist. Die KfW Entwicklungsbank unterstützt ihre Partnerländer auf unterschiedliche Art und Weise dabei den Gesundheitssektor so zu organisieren, dass er nachhaltig und solide finanziert ist. So fördert sie neben Medikamenten, Ausstattung und Infrastruktur auch ergebnis- und nachfrageorientierte Ansätze. Ein Beispiel dafür sind Gutscheinsysteme, die werdenden Müttern und ihren Neugeborenen eine gute und erschwingliche Versorgung vor, während und nach der Geburt ermöglichen. Außerdem unterstützt die KfW den Auf- und Ausbau von Krankenversicherungen und anderen Ansätzen der Absicherung im Krankheitsfall.
Die Gesamtkoordinierung erfolgt durch das Staatsministerium. In unserer Übersicht zum Coronavirus finden Sie die Anzahl der aktuellen Fälle in Baden-Württemberg, die Telefon-Hotline für Bürgerinnen und Bürger, Antworten auf häufige Fragen sowie weitere Informationen. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern und auf Ihre Interessen zuzuschneiden, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Marketingzwecke.
Gesundheit Informationen zum Coronavirus Hier erhalten Sie aktuelle Pressemitteilungen, Zahlen sowie wichtige Fragen und Antworten zum Coronavirus nach Themen sortiert. Besucherinnen und Besucher müssen sich vor dem Besuch einem Corona-Schnelltest unterziehen. Rund 360 Krankenhäuser stellen in Nordrhein-Westfalen die stationäre medizinische Versorgung der Bevölkerung sicher. Das Land entscheidet über das Angebot der Krankenhäuser und entwickelt dafür Rahmenbedingungen. Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen.
Schwangerschaft & Geburt Die meisten Schwangerschaften und Geburten verlaufen weitgehend problemlos. Dennoch gibt es einige, die mit Komplikationen einhergehen. Die Gesundheitssicherheit international zu verbessern und die Weltgesundheitsorganisation zu stärken – das sind wesentliche Ziele der Strategie der Bundesregierung zur globalen Gesundheit, die das Kabinett am 7.
Warum vermeintlich „negative“ Emotionen oft gar nicht so negativ, sondern nützlich und wichtig sind. Mit Hilfe der Fördermittel will das Mehrgenerationenhaus seine Außenanlagen besser vor Extremwetterereignissen schützen. Wie Umweltprobleme und gesundes Leben bewertet werden. Medizinische Hilfe des ärztlichen Bereitschaftsdienstes in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen. Grün in Düsseldorf Erholung an der frischen Luft in Parks und Wäldern.Sport im Park Kostenlose und unverbindliche Sport- und Bewegungskurse auf öffentlichen Grünflächen.